Die Rathaus-Apotheke in der Viernheimer Innenstadt und die Rhein-Neckar-Apotheke im Rhein-Neckar-Zentrum haben gleich zwei Gemeinsamkeiten: Beide wurden 1972 gegründet, beide ehemaligen Inhaber (Maria Stehle und Helmut Beyer) studierten in Würzburg. Vor 20 Jahren übernahm der Viernheimer Apotheker Wolfgang Kempf die Apotheke im Rhein-Neckar-Zentrum, vor 10 Jahren die Rathaus-Apotheke in der City. Deshalb konnten Bürgermeister Matthias Baaß und Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz Apothekeninhaber Kempf gleich zu zwei Geschäftsjubiläen gratulieren.
„Beide Apotheken sind in Viernheim sehr gut etabliert und verfügen über einen langjährigen Mitarbeiterstamm, der bei den Kunden sehr geschätzt wird“, betont Baaß. „Sie bieten einen Top-Service, Nacht- und Wochenenddienste stellen Individualrezepturen her, beraten persönlich und bieten Arbeitsplätze.“
Apotheken sind in Vergleich zu Versandapotheken schneller, liefern noch am gleichen Tag innerhalb von wenigen Stunden, sind persönlicher und individueller. Und dieser Service ist kostenlos! All das macht die Apotheke vor Ort unverwechselbar, heißt es in einer Pressemitteilung der städtischen Presse- und Informationsstelle.
Baaß und Schwarz wünschten dem engagierten Viernheimer Apotheker auch weiterhin viel Erfolg, den Bürgerinnen und Bürgern eine auch künftig gute flächendeckende Versorgungslage. Bekanntlich schließt in Deutschland fast jede Woche eine Apotheke.
Für Wolfgang Kempf und Apothekerin Christa Tenbaum (verantwortliche Mitarbeiterin in der Rathaus-Apotheke) ist persönliche und intensive Beratung der Kunden sehr wichtig. Auch der Präventionsgedanke habe einen hohen Stellenwert bei Aktionen und Beratung. In der Rhein-Neckar-Apotheke ist die dermokosmetische Beratung und das breite Kosmetiksortiment ein Schwerpunkt. Vor einem Jahr hat man hier eine Naturkosmetik-Serie kreiert, die große Resonmanz findet.
Als Apothekeninhaber ist Kempf auch immer wieder bei Viernheimer Vereinen und Institutionen mit Gesundheitsvorträgen unterwegs. Sein Wissen und Engagement schätzt man auch in unterschiedlichen Gremien, beispielsweise als Beiratsvorsitzender der Alphega-Apothekenkooperation – mit rund 1600 Mitgliedern eine der größten Kooperationen inhabergeführter Apotheken in Deutschland. Kempf ist auch Mitglied im European Pharmacists Forum (EPF) – bestehend aus über 30 Pharmazeuten aus 12 europäischen Ländern. Dieses Forum versteht sich als „Ideenschmiede“ für die zukünftige Ausrichtung der europäischen Apotheken in inhabergeführter Hand.
Angefangen hat alles im August 1993 am Franconville-Platz. Die „Reiseinsel“, wie sich das Reisebüro von Andrea Schlosser und Edith Heckmann damals nannte, wurde schnell zu einem Synonym für kompetente Urlaubsberatung. Daran hat sich bis heute nichts geändert, 25 Jahre danach.
Im TUI ReiseCenter Andrea Schlosser in der Rathausstraße 16 fängt der Urlaub schon beim Buchen an. Das spürt man schon beim Betreten der Räumlichkeiten. Klare Formen und warme Farben schaffen eine entspannte Atmosphäre. Die Besucher können unterschiedliche Raumzonen wählen. Orientierung und Inspiration finden sie beim Durchstöbern von Reisemagazinen und Katalogen im Wartebereich.
Andrea Schlosser ist viel gereist, kennt viele Urlaubsziele persönlich, kann jahrzehntelange Erfahrung weitergeben. Regelmäßig bildet sie sich auf Schulungen und Informationsreisen weiter, wovon letztlich viele Kunden aus Viernheim und Umgebung -darunter viele Stammkunden- profitieren. Im TUI ReiseCenter ist man gut aufgehoben, über allem steht persönliche Beratung, der direkte Kontakt zu den Kunden. Das ersetzt auf angenehme Weise zeitraubende Klicks in unterschiedlichsten Internetportalen.
„Der Gang zum Team des TUI-ReiseCenters in der Rathausstraße 16 lohnt sich, wenn die Urlaubsplanung zur entspannten Angelegenheit werden soll“, findet auch Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz, der der Reiseexpertin vor ein paar Tagen zum 25-jährigen Geschäftsjubiläum herzlichst gratulierte. „Seit 1993 verwirklicht das Team um Andrea Schlosser Urlaubsträume und profitiert davon, dass sie von vielen Kunden im Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfohlen wird. Fachliche Kompetenz und individuelle Beratung sind die Markenzeichen.“ Gern erinnere man sich an regelmäßige Events wie das jährliche Ski-Opening, Tennis- und Golfreisen, unvergessliche Individual- und begleitete Gruppenreisen, Städtetrips oder Wellness-Urlaube mit den Urlaubsprofis.
Schwarz bedankte sich bei dieser Gelegenheit für das langjährige und überaus großzügige Engagement als Sponsor und Unterstützer vieler städtischer und gemeinnütziger Aktionen. Viele Foto- und Malwettbewerbe, Gewinnspiele und gemeinsame Musikevents mit der ehemaligen „Drehscheibe“ hat die Geschäftsinhaberin organisiert, Vereine wie Förderband und TSV Basketball-Abteilung sowie Golfturniere (Lady für Lady) großzügig unterstützt. Und auch im Vorstand der City-Gemeinschaft, so Schwarz, habe sich Andrea Schlosser viele Jahre für Belange der Innenstadt-Geschäfte eingesetzt, dort vieles bewegt. „Eine Selbstverständlichkeit für das Reisebüro war die Teilnahme und Unterstützung städtischer Events in der Innenstadt wie Innenstadtfest/4nheimer Stadtfest, Verkaufsoffene Sonntage, Viernheimer Autoschauen,Weihnachtsmarkt und „Auto-MOBIL Viernheim“, um nur die wichtigsten zu benennen. Vielen Dank dafür!“
Ihren Umzug im Jahre 2006 in die Viernheimer Innenstadt hat Andrea Schlosser nicht bereut. Das TUI-ReiseCenter gehört einfach in der Rathausstraße dazu, ist dort fest etabliert, in Viernheim und der Region bestens bekannt. Schließlich steht es seit 25 Jahren für Kompetenz rund um die Themen Urlaub und Reisen. Auch in Zukunft geben die Urlaubsexperten im TUI ReiseCenter alles, um Urlaubsträume wahr zu machen, heißt es in einer Pressemitteilung der städtischen Presse- und Informationsstelle.