Ab sofort erhältlich:
SOS-Notfalldose jetzt in Johanniter-Rot
Nachfrage riesengroß – In verschiedenen Innenstadtgeschäften, Weitzel- und Rathausapotheke für zwei Euro erhältlich
Die Nachfrage nach der lebensrettenden SOS-Notfalldose ist groß. So groß, dass die Organisatoren die Lieferung neuer Dosen in Auftrag geben mussten. Nach wie vor ist die kleine Dose in fünf Innenstadt-Geschäften sowie Weitzel- und Rathausapotheke zum Unkostenbeitrag von zwei Euro erhältlich. Neu ist die Farbe. Die ursprünglich in einem dezenten Grün gehaltene Plastikdose fällt jetzt noch sichtbarer in einem leuchtenden „Johanniter-Rot“ der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. auf. Rot kann Leben retten! Deshalb sollten sich alle, die noch keine SOS-Notfalldose haben, diese umgehend besorgen.
Die Einnahmen aus dem Verkauf der SOS-Notfalldosen gehen an die Arbeitsgemeinschaft Viernheimer Hilfsorganisationen.
„Im Notfall muss es schnell gehen – auch zu Hause in der Wohnung. Jede Minute zählt. Deshalb ist es notwendig, dass wichtige Notfalldokumente wie Medikamentenplan, Patientenverfügung, ärztliche Verordnungen, Kontaktdaten des Hausarztes und ähnliches griffbereit zur Verfügung stehen. Am besten in einer SOS-Notfalldose“, betont Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz bei Vorstellung der Dose. Und Kai Jugenheimer von der JUH fügt hinzu: „Die kleine Dose kann Leben retten. Denn nicht jedem gelingt es in einer Notfallsituation, Angaben zum Gesundheitszustand und anderen wichtigen Angaben zu machen. Die Informationen in der Notfalldose sind auch eine große Hilfe für den Rettungsdienst, Angehörige, Freunde und Bekannte. Auch sie sind in einer Notfallsituation unter Stress und reagieren mit unter ganz unterschiedlich.“ Eine Notfalldose sei auch deshalb sinnvoll, weil immer mehr Menschen allein oder in Zwei-Personen-Haushalten leben.
Der Kühlschrank ist der perfekte Ort
Ersthelfer und Ärzte sollten die Dose schnell finden. Der perfekte Ort ist der Kühlschrank (Kühlschranktür). Erstens verfügt fast jeder Haushalt darüber, zweitens ist er schnell zu finden. Somit hat die SOS-Notfalldose einen festen Ort und kann in jedem Haushalt ohne lange Sucherei leicht gefunden werden. Und damit alles reibungslos funktioniert, ist es notwendig, einen kleinen Aufkleber an der Innenseite der Wohnungstür (und am Kühlschrank) anzubringen. Die Retter wissen dann, dass der Haushalt über eine Rettungsdose verfügt und im Kühlschrank gelagert ist. Diese Handhabung hat sich auch im Ausland bestens bewährt.
Erhältlich in zwei Apotheken und fünf Fachgeschäften in der Innenstadt
Nach wie vor sind die SOS-Notfalldosen, die ein Notfall-Infoblatt bzw. zwei Aufkleber enthalten, bei folgenden Viernheimer Innenstadtgeschäften zum Unkostenbeitrag von 2 Euro das Stück erhältlich: ARTee – Der Teeladen (Rathausstraße 23), Buchhandlung Schwarz auf Weiß (Rathausstraße 41A), Christine B. – Mode & mehr (Rathausstraße 22), KÜCHEN MIT BISS (Rathausstraße 8) und Nähgalerie Renate Müller (Rathausstraße 47), Weitzel-Apotheke (Rathausstraße 34) und Rathaus-Apotheke (Kettelerstraße 11).
Infos zum Bild:
Stadt Viernheim
Die erfolgreiche Aktion „Notfalldose“ wird weitergeführt.
Nur die Farbe ändert sich. Die Einnahmen gehen weiterhin an die Arbeitsgemeinschaft Viernheimer Hilfsorganisationen.
17.07.22
Verkaufsoffener Sonntag
am Viernheimer Stadtfest
bis 6.12.2021
Nikolaus-Bilder
Aktion
ab 27.11.2021
Weihnachtsgewinnspiel
22.10. - 15.12.2021
Gästezimmer
Galerien zu Gast im Kunstverein
20.08. - 18.09.2021
Hinderung von Abrundungen
Andreas Wolf
19.07.2021 - 31.08.2021
Viernheimer
Sommergewinnspiel
16.07. - 14.08.2021
Henrik Jakob und Sterne*
23.11.2020
Weihnachtsgewinnspiel
16.10. - 14.11.2020
Point of View - Ute Lindner
01.12-24.12.2019
Lebendiger Adventskalender
30.11.2019 - 6.12.2019
Nikolausstiefelaktion
23.11-15.12.2019
Weihnachtsgewinnspiel
01.11.2019
Was geht ab Planet?
10.11.2019
Verkaufsoffener Sonntag in der City
an der Viernheimer Kerwe
13.09.–12.10.2019
DIE TOLLSTE 6 DER WELT
Konzepte aus der Malfabrik
von Konstantin Voit
30.10.2019
"Goldschatz" Ingrid Noll liest aus ihrem
neuesten Roman in der Kulturscheune
in Viernheim Einlass 18.30 Uhr
Lesungsbeginn 19.30 Uhr
16. oder 17. August
Weiße Nacht mit Livemusik
04.07.-11.08.19
Sommerbühne Viernheim
31.05.-29.06.19
There is no place like home
Patrick Huber und Uwe Sennert
Kunsthaus Viernheim
19.05.2019
Auto-Mobil Viernheim und verkaufsoffener Sonntag
12.04. - 19.04.2019
Da ist kein Beruigendes da
Kunsthaus Viernheim
Ab 13.04.2019
Winzerfrühstück auf dem Wochenmarkt in der City
22.03.2019 - 23.03.2019
Frühlingsgruß in der City
01.12.2018 - 24.12.2018
Lebendiger Adventskalender
01.12.2018 - 06.12.2018
Nikolausstiefelaktion
06.12.2018
Eröffnung Weihnachtsmarkt
23.11. - 17.12.2018
Weihnachtsgewinnspiel
11.11.2018
Verkaufsoffener Sonntag in der City
an der Viernheimer Kerwe
22.09.2018
Viernheimer Frühstückstafel zu Gunsten
des Schwester-Paterna-Hospiz
31.08.2018 - 29.09.2018
Kunstausstellung Alexander Kästel - SALE OUT
22.04.2018
Auto-Mobil Viernheim und verkaufsoffener Sonntag
28.04.2018
21. Citylauf
08.06.-10.06.2018
Stadtfest
Bis 30.06.2018
Pigment und Plastik
Annette Zobel und Patricia Kranz
05.07-29.07.2018
Sommerbühne
25.08.2018
Schulstraßenfest
27.11. - 16.12.2017
Weihnachtsgewinnspiel
01.12.2017 - 06.12.17
Nikolausstiefelaktion
12.11.2017
Verkaufsoffener Sonntag in der City
an der Viernheimer Kerwe
23.04.2017
Autoschau & Verkaufsoffener
Sonntag in der City