Der Kewesamstag wird in diesem Jahr etwas ganz Besonderes werden. Der Kerweverein und die Citygemeinschaft laden an diesem Tag zu einem Erlebnis in die Innenstadt ein, dass es so noch nicht gegeben hat. Unter dem Motto „Gemeinsam mehr erreichen“ haben sich die Citygemeinschaft und der Kerweverein untereinander abgestimmt und ein neuartiges Angebot an diesem Kerwesamstag geschaffen, was den verkaufsoffenen Sonntag mehr als ersetzt. Von Seiten der Citygemeinschaft wird es neben Musik in der Grimmingerkurve und gegenüber vom Kienleplatz auch verlängerte Öffnungszeiten bis 17 Uhr geben. Zusätzlich haben sich einige Geschäfte Überraschungen ausgedacht und es wird spezielle Kerweangebote geben. Hinzu kommen zusätzliche Essensangebote vor einigen Geschäften. Neben den bekannten Beiträgen von Seiten des Kerwevereins zur Kerwe wie der Kerweumzug des Kerwepaares in die Innenstadt, der Ausgrabung der Kerwe, und einem Fassbieranstich, wird es eine absolute Neuerung auf dem Rovigoplatz geben. Hier wird in diesem Jahr mit DJ Manuel Härtle der Kerwetanz stattfinden, bei dem alle Viernheimer recht herzlich eingeladen sind. Die Wirtschaftsförderung ist froh, dieses Engagement von Ehrenamtlichen unterstützen zu können, da man nur gemeinsam dieses vielversprechende Format entwickeln und umsetzen konnte. “Die City wird somit wieder zu einem Ort des gemeinsamen Erlebens“, so Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz.
Geöffnete Geschäfte und Aktionen am Kerwesamstag, 5.11.2022 bis 17 Uhr
Apotheke Otto Weitzel: geöffnet, „Probieren Sie Magnesium Diasporal als Heißgetränk in der nasskalten Jahreszeit, Kerwetanz ohne Krämpfe überstehen!“
ARTee: geöffnet, Vernemer Kerwetee im Angebot, Kerweschnäppchen draußen, Verkauf von Kerwesäckchen des Kerwevereins
artezania: geöffnet
Brandmüller Laufshop: Es wurde ein Triathlon-Bild versteigert, dessen Erlös an die Kinderkrebsstation Mannheim geht. Dazu Übergabe des Bildes bei Musiker Hakan Maz (vor Happy Cut), Reibekuchen mit Apfelmus auf Spendenbasis, Erlös geht an das Hospiz Viernheim
Buchhandlung: geöffnet, 15% Rabatt auf vorrätige Kalender
Christine B.: geöffnet, 10% Kerwe-Rabatt auf alle Winterjacken und Mäntel
DK Homes: geöffnet
Einkorn: geöffnet
Eiscafé Riviera: geöffnet
Küchen mit Biss: geöffnet
Kunstverein: Sonderöffnung von 10-17 Uhr, stündliche Führungen durch die Ausstellung von Bernd Hennig, Kaffee und Kuchen
Liliyas Backstube: geöffnet mit „süßem“ Stand draußen
MePaSu: Stand vor Wüstenrot
Nähgalerie: geöffnet
Radhaus Viernheim: geöffnet
Townhall: geöffnet
TUI ReiseCenter: vergünstigter Verkauf von Citygutscheinen 10% Kerwe-Rabatt als Kampf gegen die Inflation
Vanellas Spielewelt: Stand unter dem Volksbank Dach
Weltladen: geöffnet, Kaffee und Kuchen
Nicht-Mitglieder geöffnet bis 17 Uhr:
NKD: geöffnet
Woolworth: geöffnet
Hai Long: geöffnet
Happy Döner: geöffnet
Ambiente Heim: geöffnet
My Slim: geöffnet
Bengisu: geöffnet
Kiosk Schulstraße
Café Kempf: geöffnet, Erfindung Kerwekreppel – lassen Sie sich überraschen!!!
Stände/Musik:
Crêpe-Stand: vor Aslaner Obst und Gemüse
Food Truck: Foodtruck Roländer vor Rudi Bugert, Food Truck: FC Bayern Fanclub (indonesisches Essen) vor Rudi Bugert,
Food: Reibekuchen mit Apfelmus auf Spendenbasis, Erlös geht an das Hospiz Viernheim
Food: Kaffee und Kuchen beim Weltladen
Glücksrad für Jung und Alt draußen
mit tollen Preisen von der City-Gemeinschaft, der Wirtschaftsförderung und dem Brundtlandbüro.
vor Aslaner Obst und Gemüse
Infostand Brundtlandbüro
Aktionen „Kosten senken, Energie sparen“ und „DENK NEU. DENK RAD.“
vor Aslaner Obst und Gemüse
Imker Falkenstein vor Thai Massage (Rathausstr. 23)
Vogelpark
Verkauf Kalender 2023 vor Büro Horvath
Lions Club
Verkauf Adventskalender und Karten für das Konzert von Christina Rommel in der Auferstehungskirche am 20.11.22 vor „Perle am Rathaus“
Secco-Mobil: Eingang zum Apothekerhof
Musik Hakan Maz: Solomusiker vor Happy Cut
Musik The MoGig: Band auf Bühne vor Grimminger
Führung Markus Müller:
Markus Müller vom Heimatmuseum bietet zwei Führungen durch die Innenstadt an mit dem Thema „Alte Viernheimer Kneipen und Gaststätten“.
'Zeiten: 12:00 Uhr und 14:00 Uhr
Treffpunkt: Vor dem Weltladen
Dauer: ca. 1 Stunde
Ablauf Kerwesamstag, 5.11.2022, von Seiten des Kerwevereins
14:00 Uhr: Kerweborscht holt Kerwemädche in der Kühnerstraße 17 (Oliver Keil)
15:00 Uhr: Umzug in die Innenstadt begleitet von Musik³
15:30 Uhr: Ankunft Apostelplatz - Ausgraben der Kerwe - Aufstellung Kerwekranz
16:00 Uhr: Fassbieranstich im Festzelt auf dem Rovigoplatz
Kerwetanz von 16:00 – 21:00 Uhr mit DJ Manuel Härtle
Weiterer Ablauf der Feierlichkeiten des Kerwevereins:
Sonntag, 6.11.2022:
10:15 Uhr: Kerwe-Familiengottesdienst in St. Aposteln
12:00 Uhr: Straußenwirtschaft bei Familie Busalt, Römergartenstraße 20
Montag, 7.11.2022:
12:00 Uhr: Wellfleischessen in der Straußenwirtschaft (nur nach vorheriger Anmeldung zwecks Kalkulation)